Leistungen

Tierärztliche Ordination Leberberg in
1110 Wien – unser Leistungsspektrum

Dr. Regine Krieger und ihr Team stehen mit Kompetenz, Erfahrung und moderner technischer Ausstattung bereit, um Ihrem Tier die bestmögliche medizinische Behandlung zukommen zu lassen. Unser breites Leistungsangebot reicht von der Impfung über die Labordiagnostik bis zum chirurgischen Eingriff – bei uns ist Ihr Tier in jedem Fall bestens aufgehoben!

Vorsorge

Auf der sicheren Seite sein: Vorsorgeuntersuchungen tragen zu einem langen, gesunden und glücklichen Leben Ihres Tieres bei!

Schutzimpfung

Impfungen schützen Ihren Liebling vor zahlreichen gefährlichen Krankheiten – wir erstellen einen individuellen Impfplan für Ihr Tier!

Zahn-Behandlung

Erkrankungen der Zähne und des Zahnfleisches können auch die organische Gesundheit Ihres Tieres gefährden – lassen Sie es nicht so weit kommen!

Kastration

Die Kastration bei Hund und Katze dient nicht nur der Fortpflanzungskontrolle, sondern ist oftmals auch im Rahmen der Krankheitsprävention empfehlenswert.

Chirurgie

Von der Tumorentfernung über Kastration bis zur Entfernung eines Fremdkörpers – zahlreiche chirurgische Eingriffe können bei uns in der Ordination durchgeführt werden!

Chippen

Die elektronische Kennzeichnung macht nicht nur eine eindeutige Identifizierung von gefundenen Tieren möglich, sondern ist auch gesetzlich vorgeschrieben.

Hausbesuche nach telefonischer Vereinbarung

Gerne führen wir in der näheren Ordinationsumgebung auch Hausbesuche durch. Sinnvoll ist das etwa bei Routinemaßnahmen wie Impfungen, bei einfachen Untersuchungen, Euthanasien oder bei eingeschränkter Mobilität des Tierbesitzers oder des Tieres. Es muss allerdings darauf hingewiesen werden, dass sich die meisten ängstlichen Tiere zu Hause – also in ihrem Territorium – oft nicht so gut untersuchen lassen wie in der Ordination, da sie sich dort stärker fühlen und daher oft wehren.

Innere Medizin und Diagnostik

Zur Diagnosefindung im Bereich der inneren Medizin greifen wir nach Aufnahme des Vorberichtes und nach eingehender klinischer Untersuchung auf verschiedene weiterführende Untersuchungen wie Blutlabor-, Röntgen-, Ultraschall-, Harn- oder Kotuntersuchungen zurück.

Laboruntersuchungen in der tierärztlichen Ordination Leberberg

Um einen diagnostischen Verdacht zu verifizieren, ist es oft notwendig, dem Tier Blut abzunehmen, Harn- oder Kotuntersuchungen durchzuführen oder Hautgeschabsel bzw. Gewebe (Biopsie) zu entnehmen. Gewisse Harnuntersuchungen können wir in der Ordination durchführen, für spezielle Untersuchungen schicken wir die Proben in ein Labor, das uns oft schon am nächsten Tag die Ergebnisse liefert.

Röntgenuntersuchung bei Tierärztin Dr. Regine Krieger in 1110 Wien

Vor allem bei Erkrankungen des Skelettsystems ist die Röntgenuntersuchung ein wichtiges diagnostisches Mittel. Brüche, Entzündungen oder degenerative Veränderungen der Knochen lassen sich mit keinem anderen Verfahren derart genau darstellen. Röntgenaufnahmen des Brustkorbs ermöglichen eine Früherkennung krankhafter Veränderungen von Herz und Lunge – gerade bei Tieren mittleren Alters bleiben schwere Herzschäden ohne diese Untersuchung oftmals lange unerkannt.
Kontrastmitteldarstellungen sind ein wichtiges Hilfsmittel in der Röntgentechnik. Durch die Gabe kontrastreicher Flüssigkeiten lassen sich z. B. Fremdkörper im Magen-Darm-Trakt besser darstellen.

Homöopathische Medizin

Homöopathische Arzneimittel können bei allen Erkrankungen zur Unterstützung der Selbstheilungskräfte eingesetzt werden. Sie können sowohl alleine als auch in Kombination mit anderen Medikamenten zum Einsatz kommen. Besonders gute Erfahrungen haben wir bei chronischen Erkrankungen wie Nieren- und Leberinsuffizienzen, Gelenkerkrankungen und chronischen Entzündungen gemacht.

Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen? Kontaktieren Sie uns, das Team der Praxis Dr. Krieger ist gerne für Ihre Anliegen da!

 Adresse

Dipl.-TA Dr. Regine Krieger

Rosa-Jochmann-Ring 5/26

1110 Wien

Tel.: +43 1 768 86 00

E-Mail: regine.krieger@gmail.com

 Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch 08:00 - 10:00 16:00 - 19:00

Donnerstag geschlossen

Freitag 08:00 - 10:00 16:00 - 19:00

Termine nur nach telefonischer Voranmeldung. Medikamenten-
und Futterabholungen sind auch ohne Termin möglich.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.