Chirurgie

Chirurgie in der tierärztlichen Ordination Leberberg in 1110 Wien

In unserer Praxis führen wir verschiedene Weichteiloperationen (Kastration, Fremdkörperentfernung, Tumorentfernung etc.) selbst durch. Bei Frakturen oder anderen notwendigen Operationen, die wir bei uns nicht durchführen können, überweisen wir Sie an eine chirurgische Tierklinik. 

Pflegetipps für die Zeit nach der Operation

Damit Ihr Tier nach dem operativen Eingriff wieder gehfähig ist und mit Ihnen nach Hause gehen kann, bleibt es normalerweise bis zum Nachmittag in unserer Ordination. Somit können wir es in der Aufwachphase und nach der Narkose bestens überwachen. Nach schweren Eingriffen kann es sein, dass Ihr Liebling die Nacht noch bei uns verbringen muss.

Da der Magen-Darm-Trakt nach der Operation durch die Narkose noch etwas langsam ist, sollte das Tier bis ca. 8 Stunden nach dem Eingriff keine Nahrung bekommen. In manchen Fällen kann es in den ersten Stunden nach dem Eingriff zum Erbrechen von Schleim kommen. Danach sollten Sie ihm mehrmals am Tag kleine Portionen Futter anbieten, um den Magen nicht zu überfordern. Wasser darf Ihr Schützling sofort wieder zu sich nehmen.

Durch die Wundheilung kann es zu starkem Juckreiz kommen, sodass Ihr Tier die Wunde benagen möchte. Das müssen Sie durch einen Maulkorb oder eine Halskrause (ist meist angenehmer für das Tier) verhindern, da es sonst die Wunde aufbeißen kann und erneut unter Narkose genäht werden muss.

Selbstverständlich bekommen Sie im Anschluss an die Operation nochmals alle Informationen, die Sie brauchen, damit Ihr Tier bald wieder gesund und munter ist!

 Adresse

Dipl.-TA Dr. Regine Krieger

Rosa-Jochmann-Ring 5/26

1110 Wien

Tel.: +43 1 768 86 00

E-Mail: regine.krieger@gmail.com

 Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch 08:00 - 10:00 16:00 - 19:00

Donnerstag geschlossen

Freitag 08:00 - 10:00 16:00 - 19:00

Termine nur nach telefonischer Voranmeldung. Medikamenten-
und Futterabholungen sind auch ohne Termin möglich.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.