Zahnbehandlung

Zahnbehandlung bei Tierärztin
Dr. Regine Krieger in 1110 Wien

Die Zahngesundheit ist ein wichtiger Bereich, dessen Bedeutung für die Gesamtgesundheit des Tieres oftmals unterschätzt wird. Meist kommen die Besitzer in die Tierarztpraxis, wenn ihr Tier unangenehmen Mundgeruch hat, schlecht frisst oder stark speichelt. Zu den Ursachen zählen meistens Zahnstein, Zahnfleischentzündungen oder gar schon unter Eiter stehende Zähne – was dem Tier natürlich Schmerzen bereitet. 

Schmerzfreie Zahnbehandlung in der tierärztlichen Ordination Leberberg

Plaquebakterien stellen zudem eine Gefahr für die organische Gesundheit Ihres Tieres dar. Sie können in den Körper „streuen“ und zu Erkrankungen der Herzklappen oder der Nieren führen. Im Rahmen der Untersuchung entscheiden wir, ob eine Zahnsteinentfernung mittels Ultraschall, eine Politur mit einer Zirkon-Paste und/oder eine Zahn- oder Zahnfleischbehandlung notwendig sind. Die Behandlung erfolgt unter Narkose und ist für das Tier völlig schmerzfrei. Auch nach Zahnextraktionen kann das Tier am Nachmittag abgeholt werden und darf am nächsten Tag wieder fressen – das Futter sollte allerdings in den ersten paar Tagen danach breiig sein, damit es problemlos aufgenommen werden kann.

Haben Sie Fragen zur Zahnbehandlung? Das Team der tierärztlichen Ordination Leberberg ist gerne für Ihr Anliegen da!

 Adresse

Dipl.-TA Dr. Regine Krieger

Rosa-Jochmann-Ring 5/26

1110 Wien

Tel.: +43 1 768 86 00

E-Mail: regine.krieger@gmail.com

 Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch 08:00 - 10:00 16:00 - 19:00

Donnerstag geschlossen

Freitag 08:00 - 10:00 16:00 - 19:00

Termine nur nach telefonischer Voranmeldung. Medikamenten-
und Futterabholungen sind auch ohne Termin möglich.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.